Unsere Termine

09.03.2025 10-13 Uhr: Frühschoppen Gruber Landtechnik in Ampfing
04.05.2025 10 Uhr: Frühschoppen in Baumburg (Innenhof) bei Altenmarkt (Ausweichtermin: 11.05.25)
17.05.2025 15 Uhr: Traunsteiner Frühlingsfest
14.06.2025 14 Uhr: Feuerwehrfest in Seeon am Feuerwehrhaus
27.06.2025 19.30 Uhr: Dämmerschoppen mit Steckerlfisch u.v.m. in Kirchweihdach – Gasthaus zur Post
(Ausweichtermin: 4.07.25)
06.07.2025 10-17 Uhr: Regionaltag des Landkreises Traunstein im Stadtpark Traunstein
27.07.2025 10.30 Uhr: Frühschoppen Seebruck, Kupferschmiede Gasthaus SEEside
14.09.2025 10.30 Uhr: Frühschoppen Fürmann Alm (bei jeder Witterung)

Unsere Termine

09.03.2025 10-13 Uhr: Frühschoppen Gruber Landtechnik in Ampfing
04.05.2025 10 Uhr: Frühschoppen in Baumburg (Innenhof) bei Altenmarkt (Ausweichtermin: 11.05.25)
17.05.2025 15 Uhr: Traunsteiner Frühlingsfest
14.06.2025 14 Uhr: Feuerwehrfest in Seeon am Feuerwehrhaus
27.06.2025 19.30 Uhr: Dämmerschoppen mit Steckerlfisch u.v.m. in Kirchweihdach – Gasthaus zur Post
(Ausweichtermin: 4.07.25)
06.07.2025 10-17 Uhr: Regionaltag des Landkreises Traunstein im Stadtpark Traunstein
27.07.2025 10.30 Uhr: Frühschoppen Seebruck, Kupferschmiede Gasthaus SEEside
14.09.2025 10.30 Uhr: Frühschoppen Fürmann Alm (bei jeder Witterung)

Unsere Termine

09.03.2025 10-13 Uhr: Frühschoppen Gruber Landtechnik in Ampfing
04.05.2025 10 Uhr: Frühschoppen in Baumburg (Innenhof) bei Altenmarkt (Ausweichtermin: 11.05.25)
17.05.2025 15 Uhr: Traunsteiner Frühlingsfest
14.06.2025 14 Uhr: Feuerwehrfest in Seeon am Feuerwehrhaus
27.06.2025 19.30 Uhr: Dämmerschoppen mit Steckerlfisch u.v.m. in Kirchweihdach – Gasthaus zur Post
 (Ausweichtermin: 4.07.25)
06.07.2025 10-17 Uhr: Regionaltag des Landkreises Traunstein im Stadtpark Traunstein
27.07.2025 10.30 Uhr: Frühschoppen Seebruck, Kupferschmiede Gasthaus SEEside
14.09.2025 10.30 Uhr: Frühschoppen Fürmann Alm (bei jeder Witterung)

Böhmisch-Egerländer Blasmusik – Ein herzliches „Griaß God“ bei Chiemgau7

7 gestandene Musiker aus dem Chiemgau und Rupertigau haben ein gemeinsames Ziel: „Einfach nur gute Blasmusik“.

Feine Böhmisch-Egerländer Blasmusik mit Begeisterung und Gefühl, das ist der musikalische Anspruch von Chiemgau7.

Alle Musiker haben langjährige Erfahrungen in verschiedenen Formationen wie bei 14 Hoibe, Bast-Scho, dem Siferlinger Dreigesang, der Marterl Musi, Musikkorps bei der Bundeswehr oder in Blaskapellen aus der Region gesammelt. Vor kurzem erst gestartet, konnte Chiemgau7 das Publikum schon z.B. auf der Brass Wiesn und bei verschiedenen Festveranstaltungen begeistern.